- Telekommunikationskonzern
- Te|le|kom|mu|ni|ka|ti|ons|kon|zern, der (Wirtsch.):Konzern der Telekommunikationsbranche.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Libyan Investment Authority — Logo Libyan Investment Authority ist die englischsprachige Bezeichnung für den Staatsfonds Libyens. Dieser wurde im August 2006[1] vom Allgemeinen Volkskomitee mit einem Gründungskapital von etwa 40 Milliarden US Dollar errichtet. Ziel des Fonds… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Kölns — Kölnturm (148 m) im Mediapark Köln ist ein großer Wirtschaftsstandort Deutschlands. Die Anbindung an den Rhein und die Nähe zum Ruhrgebiet bestimmen seit je her das wirtschaftliche Bild Kölns, aber auch andere Branchen sammeln sich hier … Deutsch Wikipedia
ERAP — ist eine Investmentgesellschaft des Staates Frankreich mit Sitz in Paris. Sie hat die Rechtsform eines Établissement public à caractère industriel et commercial (EPIC), übersetzt Öffentliche Einrichtung industriellen und kommerziellen… … Deutsch Wikipedia
375 Pearl Street — Hochhaus 375 Pearl Street und Brooklyn Bridge 375 Pearl Street ist ein 1975 erbautes Hochhaus in Manhattan, New York in der Nähe der Brooklyn Bridge. Es ist 165 Meter hoch und erstreckt sich über 32 Stockwerke. Das Gebäude wird auch Verizon… … Deutsch Wikipedia
3U — ist die Abkürzung für: 3U Holding, deutscher Telekommunikationskonzern 3U Telecom, Telefongesellschaft, Tochter der 3U Holding Adler Standard 6 (3U), ein PKW Modell; siehe Adler Standard 6 Sichuan Airlines, eine chinesischen Fluggesellschaft nach … Deutsch Wikipedia
AT&T — AT T Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN … Deutsch Wikipedia
AT&T Inc. — AT T Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN … Deutsch Wikipedia
ATT — Die Abkürzung ATT steht für: ATT, internationales Waffenhandelsabkommen (Arms Treat Treaty) AT T, einen nordamerikanischen Telekommunikationskonzern Advanced Transportation Technologies R D, einen südkoreanischen Elektrofahrzeughersteller Amadou… … Deutsch Wikipedia
AT & T — AT T Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN … Deutsch Wikipedia
Alexander Dibelius — Alexander C. Dibelius (* 23. Oktober 1959 in München [1]) ist ein deutscher, ehemaliger Assistenzarzt für Herzchirurgie und heute ein Finanzmanager, der seit Dezember 2004 alleiniger Geschäftsleiter der US amerikanischen Investmentbank Goldman… … Deutsch Wikipedia